KIM | Kaltenegger Innovationsmanagement KG

DAS CHANCEN-CAMP MURTAL

Das Chancen-Camp Murtal ist ein einzigartiges und herausforderndes Programm für „Junge Talente“, die regionale Unternehmen und Führungskräfte praxisnah kennenlernen und berufliche Kompetenzen stärken wollen.
Idee, Entwicklung und Projektleitung von KIM   [PRESSE]

 


WEITERE PROJEKTBEISPIELE

  

EURUFU (2011-2014) - EURUFU (European Rural Futures) ist ein Projekt des EU-Regionalmanagement Obersteiermark West zur Entwicklung und Realisierung von Maßnahmen zum Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Region Obersteiermark West. Projektleiter ist das Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr. Projektpartner sind 9 europäische Institutionen aus den Bereichen Bildung und Wirtschaftsförderung.

KIM unterstützt bei der Entwicklung und Realisierung von Pilotprojekten in der Obersteiermark West.

 

RegionalCard Murtal (2011-2012) - Die RegionalCard Murtal ist ein Projekt der ARGE RegionalCard Murtal zur erstmaligen Implementierung einer Mehrwertkarte für Tourismus-, Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe in der Ober-
steiermark West.

KIM unterstützte bei der Planung und Realisierung des Projektes durch bedarfsgerechte und flexible Managementdienstleistungen.

 

Kraker International (2010) - Kraker International ist ein innovativer Handelbetrieb, der zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe mit Werkzeugen, Maschinen, Befestigungen und sonstigen Eisenwaren beliefert und umfassendes Kundenservice von Abwicklung von Ausstattungsprojekten bis hin zur externen Lagerhaltung bietet.

KIM unterstützte bei der Beantragung von Fördermitteln zur Entwicklung und Vermarktung eines Neu-Produktes.

 

Thomas Autischer Fleischhauerei (2010) - Die Fleischhauerei Thomas Autischer in Fohnsdorf ist ein bestgeführter Betrieb zur Verarbeitung und Vermarktung von hochqualitativen Fleisch- und Wurstwaren.

KIM unterstützte bei der Abwicklung von Förderungen für den Neubau des Betriebes.

 

Montanuniversität Leoben – Zentrum für angewandte Technologie (2010-2011) - Das Zentrum der angewandten Technologie (ZAT) fördert Einzelpersonen und Teams bei der Realisierung von innovativen Projekten.

KIM unterstütze im Auftrag des ZAT ein wissens- und technologieorientiertes Gründungsvorhaben in der Vorgründungs- und Gründungsphase bei der Schaffung einer Grundlage für den weiteren Unternehmensaufbau.

 

Genial!Regional.Murtal (2010 – 2013) - Genial!Regional.Murtal ist ein Projekt des EU-Regionalmanagement Obersteiermark WEST, mit dem ein Impuls zur Steigerung der Wertschöpfung regionaler Betriebe in der Obersteiermark West gesetzt wird. Ziel ist es, regionale Nahversorgungsinitiativen bei der Entwicklung und Finanzierung von neuen Projekten zu unterstützen und Bewusstsein für hochqualitative Produkte aus der Region zu fördern.

KIM unterstützt bei der Projektabwicklung, erstellt Förderanträge und führt gemeinsam mit Schulen und Produzenten Lernveranstaltungen und Ideenwettbewerbe für Jugendliche durch.

 

I-CELL Innovation for a brighter future (2008 – 2009) - I-CELL – die Innovationszelle ist ein Trainings- und Innovationszentrum für hochtalentierte Jugendliche, das zur Förderung des regionalen Innovationspotenzials in Central Java / Indonesien aufgebaut wurde. Kooperationspartner waren die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, die indonesische Regierung, ein Polytechnikum in Surakarta sowie regionale Initiativen zur Wirtschaftsförderung.

Das Konzept für I-CELL wurde von KIM 2008 entwickelt. 2009 wurde das regionale Managementteam im Aufbau und Betrieb des Zentrums vor Ort unterstützt. 

 

Solo Technopark (2008) - Der „Solo Technopark“ ist ein Zentrum für Bildung und Technologie, das in Central Java / Indonesien nach dem Modell europäischer Technologiezentren aufgebaut wurde. Ziel ist es die Zusammenarbeit von Industrie, Ausbildung und Regionalentwicklung zur fördern.

KIM unterstützte im Auftrag der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit bei der Erstellung eines soliden Businessplans zur Investorensuche.

 

Hi! Hochschulinkubator Konstanz (2007-2008) - Der Hochschulinkubator Konstanz ist eine Initiative des Landkreis Konstanz, der Universität Konstanz sowie der Fachhochschule Konstanz zur Förderung von wissensintensiven Hochschul-Spin-Offs.

KIM unterstützte bei der Konzeption und Umsetzung des Programmes und stellte Beratungs- und Trainingsleistungen für Gründer und Jungunternehmer bereit.

 

Mit Komplexität umgehen?

Wer an der Realsierung von innovativen Ideen arbeitet, wird immer wieder an den Punkt stoßen, wo man das Gefühl hat, vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen.

VIDEO: Wie regaieren Menschen auf wachsende Komplexität?

 

KIM ist ein Kraft-Betrieb!


Sie befinden sich hier: Home Projekte